Mitmachen & Engagieren

Viele Menschen tragen den Wunsch in sich, zum Wohlergehen ihrer Mitmenschen beizutragen und das Miteinander in ihrer Umgebung mitzugestalten. Die verschiedenen Aktivitäten, die im Rahmen unserer Ansätze entstehen, bieten dafür einfache und sinnvolle Möglichkeiten.

Jede und jeder ist eingeladen, sich einzubringen – ganz gleich, ob man eine Gruppe begleitet, einen Raum für gemeinsames Lernen zur Verfügung stellt oder an bestehenden Treffen teilnimmt. Viele der Angebote entstehen genau dort, wo Menschen leben und wirken: in Nachbarschaften, Wohnungen, Schulen oder anderen zugänglichen Orten. 

Wo sich viele Menschen beteiligen, entstehen in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern – etwa Gemeinden, Schulen oder Bahá’í-Räten – gemeinsame Räume für Begegnung und Austausch. Solche „Community Center“ bestehen bereits in Wien (10. Bezirk) und in Jenbach (Tirol) und dienen als lebendige Treffpunkte, an denen Lernprozesse, Gespräche und gemeinschaftliches Handeln zusammenkommen.

Das Mitwirken ist ein schrittweiser Weg. Niemand muss alles schon können – vielmehr wachsen Verständnis und Fähigkeiten durch eigenes Tun, durch Austausch mit anderen und durch die Erfahrungen, die im Laufe der Zeit gesammelt werden. Wer beginnt, wird begleitet: durch Kurse, Materialien, gegenseitige Unterstützung und das Vertrauen, dass in jedem Menschen das Potenzial zur Mitgestaltung liegt.

Ob regelmäßig oder gelegentlich – jede Form der Beteiligung ist wertvoll. Gemeinsam entsteht so eine Atmosphäre, in der Menschen aller Hintergründe lernen, einander unterstützen und sich für das Gemeinwohl einsetzen.

Für weitere Informationen: