Was wir tun

Wir bieten ein vielfältiges Bildungsprogramm für Menschen aller Altersgruppen, das sie dazu befähigt, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zum Gemeinwohl beizutragen. Im Zentrum steht das Engagement für andere sowie das gemeinsame Streben nach einer besseren und gerechteren Gesellschaft. Unsere Angebote richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene und begleiten sie in verschiedenen Lebensphasen dabei, Fähigkeiten und Haltungen zu entwickeln, die für ein verantwortungsvolles, mitgestaltendes Leben in der Gesellschaft wichtig sind.

Mit altersgerechten Programmen schaffen wir vielfältige Lern- und Erfahrungsräume: Kinder zwischen 5 und 11 Jahren entdecken auf spielerische Weise moralische Werte und soziale Kompetenzen. Jugendliche zwischen 12 und 15 Jahren werden in ihrer Identitätsentwicklung gestärkt und dazu ermutigt, ihr Umfeld aktiv mitzugestalten. Ab 15 Jahren sowie im Erwachsenenalter steht die Reflexion über die eigene Rolle in der Gemeinschaft im Mittelpunkt – verbunden mit dem Ziel, durch gemeinsames Lernen und praktisches Engagement konkrete Handlungsspielräume zu erweitern.

Dabei verbinden wir Bildung mit Praxis: In Gruppen, Kursen und Projekten lernen die Teilnehmenden, ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und im Miteinander wirksam zu werden – sei es durch Bildungsangebote, soziale Initiativen oder gemeinschaftsbildende Aktivitäten im lokalen Umfeld. Alle unsere Angebote sind offen für Menschen unabhängig von Herkunft, Religion oder Lebenslage. Unser Ziel ist es, durch kontinuierliches gemeinsames Handeln nachhaltige Veränderungsprozesse im persönlichen wie im gesellschaftlichen Kontext anzustoßen und zu begleiten.